Dr. rer. nat. Nadine Domröse (geb. Schröder)

akademische Rätin, organisatorische Leitung des Schülerlabors BeLLBio
Kontaktdaten
V.12.069
0202 439 3616
bellbio@uni-wuppertal.de
Forschungsschwerpunkte
- Digitalisierung in der naturwissenschaftlichen Lehre
- experimentbezogenes Fähigkeitsselbstkonzept
- BeLL Bio als außerschulischer Lernort
Publikationen
- Beudels, M., Schroeder, N. & Preisfeld, A. (2021). "Ich traue mir zu..." - Effekte einer interdisziplinären Lehrveranstaltung auf motivationale Orientierungen angehender Sachunterrichtslehrkräfte. PFLB - Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung, 3(1): 188-220. doi.org/10.11576/pflb-4845
- Schroeder, N., Wuelling, M., Hoffmann, D., Brand-Saberi, B. and Vortkamp, A. (2019). Atoh8 acts as a regulator of chondrocyte proliferation and differentiation in endochondral bones. PLoS ONE 14(8): e0218230. doi.org/10.1371/journal.pone.0218230.
Konferenzbeiträge
- Schröder, N. (2017). Regulation of chondrocyte differentiation by Atoh8. 14th International Limb Development and Regeneration Conference, Edinburgh, Schottland. (Vortrag)
- Schröder, N. (2016). Regulation of chondrocyte differentiation - Influence of Atoh8. Annual meeting of the BIOME core “Genetics and Cell Biology”, Aachen, Deutschland. (Vortrag)
- Schröder, N., Wuelling, M. and Vortkamp, A. (2015). Transcriptional regulation of chondrocyte differentiation by Atoh8. Annual meeting of the BIOME core “Genetics and Cell Biology”, Essen, Deutschland. (Poster)
Kurzvita
- Seit 12/2019: Lehrkraft für besondere Aufgaben/wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Zoologie und Biologiedidaktik, Bergische Universität Wuppertal
- 08/2013 – 09/2019: wissenschaftliche Mitarbeiterin (Promotion), Zentrum für Medizinische Biotechnologie, Abteilung Entwicklungsbiologie, Universität Duisburg-Essen
- 10/2010 – 03/2013: Studium der Biologie (Master of Science), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 10/2007 – 09/2010: Studium der Biologie (Bachelor of Science), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf